Werte und Normen

Werte und Normen

 

Fachbereiche

Das Fach Werte und Normen wird an der Wilhelm-Bracke-Gesamtschule durchgängig in den Jahrgängen 5 bis 13 angeboten. In den einzelnen Jahrgangsstufen werden die Schülerinnen und Schüler in Kursen unterrichtet, welche sich aus der Anwahl zwischen den Fächern Werte und Normen, Evangelische Religion und Katholische Religion ergeben.

Das in Niedersachen als Ergänzungsfach gestartete Fach ist inzwischen fest etabliert und besitzt ein eigenes Kerncurriculum für die Integrierte Gesamtschule für alle Jahrgangstufen. Nach diesem Curriculum wird auch an unserer Schule unterrichtet. Es erfolgt hierbei eine innere Differenzierung, die eine Beschäftigung auf unterschiedlichen Niveaustufen der ethischen Argumentation ermöglicht. Besonders in den Jahrgängen 5 bis 10 wird an lebensweltlichen Themen gearbeitet, welche den Schülerinnen und Schülern eine Reflexionsmöglichkeit der Alltagswelt eröffnet und zugleich zentrale Kompetenzen des Faches Werte und Normen fördert.

In der Sekundarstufe zwei, ab Klasse 11, werden zunehmend ethische Themen auf der Grundlage philosophischer, religionswissenschaftlicher bzw. sozialwissenschaftlicher Erkenntnisse erarbeitet. Ziel ist hier der Aufbau und die Verwendung einer reflektierten ethischen Urteilsbildung.

toggle icon
Wilhelm Bracke Gesamtschule
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.