Sekundarstufe 1
Allgemeine Informationen
Unsere Sekundarstufe I wird von gut 1.000 Schülerinnen und Schülern besucht.
Das ist viel, aber die Gesamtschule ist so organisiert, dass die persönliche Nähe nicht zu kurz kommt, und dennoch die Vorteile einer großen Schule genutzt werden können. Zudem überzeugt unser erst im Jahre 2014 erbautes Schulgebäude mit einem auf unsere Schülerzahl und auf unsere pädagogische Arbeit zugeschnittenen Raumkonzept.

Alle Klassenräume liegen direkt an den Marktplätzen, ebenso die dazugehörige Lehrerstation. Die Lehrerstation ist der feste Arbeitsplatz der Klassenlehrer.
Jede Klasse hat zwei Klassenlehrer, eine Tutorin und einen Tutor. Beide sind gemeinsam verantwortlich, beide sind Ansprechpartner. Sie unterrichten mit hoher Stundenzahl in der Klasse, so dass sie ihre Kinder und Jugendlichen sehr gut kennen. In der Regel begleiten die Tutoren Ihre Kinder von der 5. bis zur 10. Klasse.
In allen Jahrgängen findet eine Tutorenstunde statt. Hier besprechen die Jugendlichen mit ihren beiden Tutoren alle anstehenden Klassenangelegenheiten, halten Klassenrat, planen die nächste Exkursion oder Klassenfahrt oder diskutieren, wie die Arbeitsatmosphäre noch verbessert werden kann.
Schauen Sie im Folgenden selbst, was in den einzelnen Jahrgängen so los ist.
Wenn Sie Fragen zur Sekundarstufe I haben, wenden Sie sich an die jeweiligen Tutoren ihres Kindes, den Jahrgangsleiter oder an mich.
Udo Kratschmer
udo.kratschmer@braunschweig.de
Besten Dank und viele Grüße
Liebe Eltern,
auf dieser Seite finden Sie die Anmeldeformulare zur Aufnahme an unserer Schule:
Das Anmeldeformular zur Aufnahme in den 5. Jahrgang des Schuljahres 2023/2024: Bitte beachten Sie, das dieser Anmeldung das Halbjahreszeugnis 2022/2023 im Original beizufügen ist. Ferner müssen alle Sorgeberechtigten (in der Regel Mutter und Vater) den Antrag unterschreiben. Sollten Sie das alleinige Sorgerecht für Ihr Kind haben, benötigen wir den Negativbescheid des Jugendamtes in Kopie; andere Formulare (Sterbeurkunden etc.) dürfen wir nicht akzeptieren.
Die Anmeldetage für den kommenden 5. Jahrgang liegen in diesem Jahr am 02., 03. und 04. Mai 2023. Vor und nach diesen Terminen dürfen rechtlich verfügt keine Anträge abgegeben bzw. angenommen werden.
Bitte bringen Sie das Anmeldeformular persönlich in der Zeit von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr an unserer Schule vorbei. Andernfalls senden Sie uns die Unterlagen bitte per Post. Die originalen Unterlagen erhalten Sie gemeinsam mit Ihrer Zu- bzw. Absage postalisch oder auf einem anderen noch zu vereinbarenden Wege zurück.
Zu Ihrer Information: Der Anmeldezeitraum an Integrierten Gesamtschulen ist der Anmeldung zum dreigliedrigen Schulsystem (Hauptschule, Realschule und Gymnasium) vorgeschaltet. Sollten Sie an einer Integrierten Gesamtschule eine Absage erhalten, erfahren Sie dieses rechtzeitig bis zum 09.05.2023 bevor der Anmeldezeitraum des dreigliedrigen Schulsystem ab dem 11.05.2023 startet.
Das Anmeldeformular für Seiteneinsteiger in die Jahrgänge 6 bis 10: Bitte beachten Sie, das dieser Anmeldung das Halbjahreszeugnis 2022/2023 in Kopie beizufügen ist. Sollten Sie das alleinige Sorgerecht für Ihr Kind haben, benötigen wir den Negativbescheid des Jugendamtes in Kopie; andere Formulare (Sterbeurkunden etc.) dürfen wir nicht akzeptieren. Die Anmeldefrist für Seiteneinsteiger endet am 30.04. jeden Jahres für das dann kommende erste Schulhalbjahr und am 15.12. jeden Jahres für das dann kommende zweite Schulhalbjahr. Maßgeblich ist das Eingangsdatum an unserer Schule.
Aufnahme in den Jahrgang 5
Anmeldung Sekundarstufe 1
Aufnahmeantrag Seiteneinsteiger als PDF Dokument zum Download (ca.93 kB)
Alle Anträge erhalten Sie in unserem Sekretariat auch in Papierform.
Anmeldung für die Klassen 6 bis 10
Anmeldung Sekundarstufe 1
Aufnahmeantrag Seiteneinsteiger als PDF Dokument zum Download (ca. 127 kB)
Alle Anträge erhalten Sie in unserem Sekretariat auch in Papierform.
Wichtige Termine im Überblick
Termine
-
Oktober 16
Herbstferien
-
Oktober 2
Herbstferien
Anmeldefrist für Seiteneinsteiger 2. Schulhalbjahr endet am 15.12