Wilhelm Bracke Gesamtschule
Film über die Sekundarstufe I
Film über die Sekundarstufe II
50 Jahre Wilhelm Bracke Gesamtschule
Wahlangebote und Schwerpunktklassen
Aktuelle Informationen
‚*********************************************************************
Kochen für einen guten Zweck

Schülerinnen und Schüler lieben vor allem das gemeinsame Essen, welches im Hauswirtschaftsunterricht der Wilhelm-Bracke-Gesamtschule in den Schuljahrgängen 6-7 und in den Wahlpflichtkursen in den Jahrgängen 7-10 stattfindet. Wöchentlich werden frische Lebensmittel hierfür eingekauft und zu einem gesunden Essen verarbeitet.
Auch anderen Menschen schmeckt unser Essen!
In unserem neuen Projekt „Kochen für einen guten Zweck“ bereiten die Schülerinnen und Schüler einmal im Monat ein leckeres Essen für hilfebedürftige Menschen zu. Gesponsert durch unseren in der Schulnachbarschaft gelegenen Supermarkt „Edeka Frerichs“ und in der Kooperation mit dem gemeinnützigen Vereins Bilmatî e.V., der sich für die Förderung des Miteinanders und der Integration, der Chancengleichheit, der Offenheit und der Durchlässigkeit in der Gesellschaft einsetzt, stand am 19. Februar 2025 das polnische Gericht Borschtsch auf dem Speisenplan.
Für die Umsetzung der Idee stellen die Schülerinnen und Schüler die Lebensmittel als Spende bei Edeka Frerichs zusammen. Anschließend werden die Töpfe beim Verein Bilmati in den Räumlichkeiten der Sozialberatungsstelle in der Elbestraße abgeholt. In der Schulküche der Wilhelm-Bracke-Gesamtschule werden in einer Doppelstunde die Speisen zubereitet und gegen Mittag von Mitarbeiterinnen des Vereins Bilmati bei uns in der Schule abgeholt. Die bedürftigen Menschen erhalten ihr warmes Mittagessen an diesem Tag in den Räumlichkeiten des Vereins.
Die Rückmeldung für unser Borschtsch war sehr positiv, es hat allen geschmeckt!

________________________________________________________________________________________________________________________
Vorlesewettbewerb 2024
Die diesjährige Jury hat entschieden: Frederika aus der 6.4 ist die diesjährige Siegerin des Vorlesewettbewerbs 2024! Am 2. Dezember konnte sie sich im Rahmen einer kleinen vorweihnachtlichen Veranstaltung gegen ihre 5 Mitschüler und Mitschülerinnen aus den anderen Stammgruppen durchsetzen. Herzlichen Glückwunsch! Frederika wird die Wilhelm-Bracke-Gesamtschule nun Anfang des neuen Jahres beim Stadtentscheid vertreten.
Jugendbuchwoche 2024 in der WBG
Auch in diesem Jahr nahm die Wilhelm-Bracke-Gesamtschule an der Braunschweiger Jugendbuchwoche teil und 5 Jahrgänge hatten somit eine kleine Auszeit vom regulären Schulalltag. Insgesamt lasen 5 Autoren und Autorinnen in 15 Lesungen. Sie gaben Einblick in das Berufsleben der Schreibenden sowie in ihre Bücherwelt. Uns besuchten Christian Linker, Markus Orths, Jörg Isermeier, Annette Mierswa und Antonia Michaelis.
________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Braunschweiger Schüler schulen Senioren am Handy

Mein Smartphone, das unbekannte Wesen? Jugendliche der IGS Wilhelm-Bracke-Schule
zeigen Senioren, wie es geht. Ein Pilotprojekt.
Unsere Sekundarstufen stellen sich vor …
Film
Sekundarstufe I:
Wenn Sie sich für die Aufnahme Ihres Kindes in den kommenden fünften Jahrgang interessieren, stellen wir Ihnen hier unsere Schule vor.
Film
Sekundarstufe II:
Wenn Sie sich für die Aufnahme in die gymnasiale Oberstufe interessieren, stellen wir Ihnen hier unsere Schule vor.