Europaschule

Europaschule

 

Allgemeine Informationen

Europaschulen in Niedersachsen vermitteln ihren Schülerinnen und Schülern ein umfassendes Wissen über Europa und bieten vielfältig Möglichkeiten, Europakompetenzen zu entwickeln sowie die Mehrsprachigkeit zu stärken.

Das Schulprogramm ist dementsprechend europa-orientiert ausgerichtet. Die Europaschulen fühlen sich dem Europagedanken in besonderer Weise verpflichtet und erfüllen bestimmte Kriterien nachweislich, sodass sie offiziell den Titel „Europaschule in Niedersachsen“ tragen dürfen. Die Wilhelm-Bracke-Gesamtschule ist seit dem 01.08.2018 Europaschule.

Am 16.08.23 überreichte die Dezernentin des RLSB, Frau Pavlidis, die Urkunde zur Weiterführung der Zusatzbezeichnung „Europaschule“ an den Fachbereichsleiter Gesellschaftslehre Herrn Kliche und die Schulleiterin Frau Dr. Diekmann. In Ihrer Ansprache im Rahmen der Dienstbesprechung lobte Frau Pavlidis das Kollegium für die vielen Angebote der Schule und die Implementierung zahlreicher Bausteine zur europäischen Idee und zur Demokratiebildung. Diese umfassen Elemente des Fach- und Projektunterrichts, Projektwochen, Schulfahrten und internationale Förderprogramme.

Ansprechpartner sind Frau Sherin Kadir.

toggle icon
Wilhelm Bracke Gesamtschule
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.