Philosophische Sommerschule

Philosophische Sommerschule

 

Fachbereiche

Aus dem Fachbereich Gesellschaftslehre/Werte und Normen heraus entstand im Schuljahr 2014/2015 die Philosophische Sommerschule.

Mit diesem Angebot wird für die Oberstufe eine neue Möglichkeit geschaffen sich intensiv und wissenschaftlich mit einem Thema auseinanderzusetzen. Entsprechend einer Philosophischen Fakultät sollen in der Sommerschule historische, politikwissenschaftliche, philosophische bzw. geografische Themen näher betrachtet werden. Dabei sollen die Schülerinnen und Schüler an interdisziplinären Problemstellungen argumentative und wissenschaftspropädeutische Kompetenzen erwerben, die unabdingbar für die Oberstufe in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern sind. Neben Vorträgen durch die Schülerinnen und Schüler sollen ebenso externe Referenten eingeladen werden.

Die erste Philosophische Sommerschule fand vom 13.07.- 17.07.2015 im Wichernhaus in Braunschweig statt. Das Thema war: „Die Ukrainekrise – Kalter Krieg reloaded?“ und wurde von Herrn Dauert und Frau Tolkmitt geleitet. Die 2. Philosophische Sommerschule findet im Juni 2018 mit einem ethischen Thema statt.

Bild: Philosophische Sommerschule
toggle icon
Wilhelm Bracke Gesamtschule
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.