Klasse 2018.2

2018.2 – Die Bläserklasse

 

Sekundarstufe I / Klasse 2018.2

Die Bläserklasse

In unserer Klasse sind wir 30 Kinder. Davon spielen sechs Kinder Querflöte, sieben Trompete, vier Altsaxophon und zwei Tenorsaxophon. Der Unterschied zwischen Tenor- und Altsaxophon ist, dass das Tenorsaxophon größer ist und tiefere Töne hat als das Altsaxophon. Dann haben wir noch sechs Posaunen, eine E-Gitarre und zwei E-Bässe. Die E-Gitarre hat sechs Saiten und hat höhere Töne, dagegen hat der E-Bass vier Saiten und spielt tiefere Töne. Als letztes haben wir noch zwei Schlagzeugerinnen in unserer Bläserklasse.

Wir haben jede Woche drei Orchesterstunden und eine Stunde beim Instrumentallehrer. Der Instrumentallehrer ist ein Lehrer aus der Musikschule, der uns auf unseren Instrumenten Unterricht gibt. Für jedes Register (das ist eine Instrumentengruppe) haben wir einen eigenen Lehrer.

Frau Neumann und Herr Lindner sind unsere zwei Tutoren. Herr Lindner ist unser Musik-, Kunst- und Mathelehrer. Frau Neumann unterrichtet uns in Deutsch und Englisch.

Am 14.12.2018 war unser erstes Vorspiel vor unseren Eltern und am 17.12. haben wir vor unserem Jahrgang gespielt. In einer Bläserklasse muss man nicht befreundet sein, aber man muss zusammenhalten.

Melina Maler und Nike Schönfeld

Die Bläserklasse
Die Bläserklasse
Die Bläserklasse

Busking im Bahnhof

 

29. Braunschweiger Musikschultage

Artikel: Junge Blasmusik im Bahnhof
toggle icon
Wilhelm Bracke Gesamtschule
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.