Soziales Lernen

Soziales Lernen

 

Fachbereiche

Curriculum Soziales Lernen

Das Curriculum Soziales Lernen beinhaltet Lernmodule, Projekte und Informationsveranstaltungen zur Förderung sozialer Kompetenzen und zur Gewaltprävention. Die Stärkung des Selbstwertes der einzelnen Schülerinnen und Schüler, die Klassengemeinschaft und die Identifikation mit der Schule sind die Basis für einen gewaltfreien Umgang miteinander im Schulleben. Eine gezielte Kompetenzschulung fördert die Einhaltung von Regeln und vermittelt das Vorgehen bei Verstößen gegen die Schulordnung und vereinbarte Regeln.

Darüber hinaus hält die Wilhelm-Bracke-Gesamtschule Handlungsanweisungen und Maßnahmen zur Sicherheit (Brandschutz, Erste Hilfe, Evakuierung) bei Notfallsituationen sowie für einen akuten Gewaltvorfall (Notfallplan) vor.

Das Curriculum Soziales Lernen stellt eine verbindliche Übersicht der bereits vorhandenen Maß-nahmen in den Jahrgängen tabellarisch dar. Deren Umsetzung wird jährlich vom Sicherheitsaus-schuss evaluiert und das Curriculum gegebenenfalls ergänzt oder angepasst.

Das Curriculum Soziales Lernen und die Vorgehensweisen in Notfällen basieren auf dem Erlass „Sicherheits- und Gewaltpräventionsmaßnahmen an Schulen in Zusammenarbeit mit Polizei und Staatsanwaltschaft“ vom 01.06.2016.

toggle icon
Wilhelm Bracke Gesamtschule
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.