Augen zu, Musik an

 

Sekundarstufe I

Hallo Braunschweig

Klassenfahrt ist ja ohnehin die schönste Zeit, oder? Auf die Schüler und Schülerinnen der Klasse 10.3 der Wilhelm-Bracke-Gesamtschule aber wartete diese Woche in Leipzig eine ganz besondere Überraschung. Klassenlehrer Jan Wypich hatte im Vorfeld herausgefunden, dass Bosse in Leipzig auftritt— Aki Bosse aus dem kleinen Örtchen Hemkenrode bei Braunschweig, der sich mit Liedern wie ,,Hallo Hometown“ und ,,Alles ist jetzt“ in unsere Herzen gesungen hat. Die Ticketpreise würden die Klassenkasse sprengen, wandte sich Wypich höflich an Bosses Management — ob da nicht ein Rabatt für Schüler aus der Hometown drin sei?! Und was macht Bosse? Erklärt die Schüler kurzerhand zu Ehrengasten — sie durften umsonst rein, als Dank sollten sie für einen guten Zweck spenden. Zeit für ein Foto mit Bosse war auch noch. Das kam gut an. ,,Bosse hat den Laden gerockt. Es war ein toller Abend“, erzählt der Lehrer. Und: 1000 Euro Spenden kamen zusammen, die die Schüler nun an das Kinderhospiz Löwenherz und die Kinderkrebsstation des Stadtischen Klinikums spenden wollen.

Von Katja Dartsch

Sieger*innen des Schreibwettbewerbs des 8. Jahrgangs

Zum Thema „besondere Zeiten“ wurden insgesamt 10 Geschichten geschrieben, welche die Juri sehr beeindruckt haben.

Den ersten Platz konnten Lena Rodenstein und Johanna Werner mit ihren Geschichten „Samiras Leben mit Mobbing“ und „Anna und der besondere Virus“ erlangen.
Wer in diese tollen Geschichten reinlesen möchte, findet sie unten verlinkt.

Den zweiten Platz teilen sich Elske Himstedt sowie Gero und Torben Polensky. Herzlichen Glückwunsch euch und allen dritten Plätzen sowie dem Sonderpreis.

Hier geht es zu den Geschichten:
Anna und der besondere Virus von Lena Rodenstein
(PDF-Dokument)

Samiras Leben mit Mobbing von Johanna Werner
(PDF-Dokument)

Foto: Schreibwettbewerb
Foto: Schreibwettbewerb