Werte und Normen

Werte und Normen

 

Fachbereiche

Werte und Normen an der Wilhelm-Bracke-Gesamtschule: Vom Wegweiser für Alltagsthemen bis hin zur ethischen Urteilsbildung und -reflexion. An der Wilhelm-Bracke-Gesamtschule begleiten wir unsere Schülerinnen und Schüler durch das Fach Werte und Normen, von Jahrgang 5 bis in den Jahrgang 13, mit Ausnahme des 7. Jahrgangs. Ursprünglich als Ergänzungsfach in Niedersachsen eingeführt, ist unser Fach inzwischen fest im Stundenplan etabliert und folgt einem eigenen Kerncurriculum, das für alle Jahrgangsstufen an Integrierten Gesamtschulen gilt. Wir unterrichten nach diesem Curriculum und bieten auf diese Weise viel Raum für individuelle und differenzierte Lernprozesse.
Lebensweltliche und alltagsnahe Themen in den Jahrgängen 5-10: In den Jahrgangsstufen der SEK I legen wir besonderen Wert auf lebensweltliche Themen, die den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit eröffnen, ihren Alltag zu reflektieren und dabei zentrale Kompetenzen des Faches Werte und Normen zu entwickeln. Beispiele dafür sind der Umgang mit Konflikten, Freundschaften, oder die Möglichkeiten von Selbstbestimmung und Glücksvorstellungen. Unsere Lehrkräfte gestalten den Unterricht so, dass die Kinder und Jugendlichen aktiv über ihre eigene Lebenswelt nachdenken und wichtige ethische Fragestellungen diskutieren können.

Vertiefung philosophischer Inhalte ab Jahrgang 11: Mit dem Einstieg in die Sekundarstufe II, ab Klasse 11, verschiebt sich der Fokus unserer Arbeit auf die Auseinandersetzung mit philosophischen Themen, die sich an den 4 Hauptfragen nach Immanuel Kant orientieren: Was soll ich tun? Was kann ich wissen? Was darf ich hoffen? Was ist der Mensch?    Unser Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler dazu zu befähigen, eine reflektierte ethische Urteilsbildung aufzubauen und anzuwenden. Durch intensive Diskussionen, Analysen und die Anwendung komplexer Argumentationstechniken lernen sie, eigene und fremde Weltbilder kritisch zu hinterfragen und fundierte Urteile zu fällen.   An unserer Schule fördern wir nicht nur die theoretische Auseinandersetzung mit Werten und Normen, sondern auch die praktische Anwendung und die Reflexion des eigenen Handelns. So begleiten wir unsere Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zu verantwortungsbewussten und reflektierten Persönlichkeiten. Erfahren Sie mehr über unser spannendes Fach Werte und Normen und wie es unsere Schülerinnen und Schüler auf die Herausforderungen des modernen Lebens vorbereitet!  
toggle icon
Wilhelm Bracke Gesamtschule
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.