Schulverein

Willkommen beim Schulverein / Förderverein der Wilhelm-Bracke-Gesamtschule e.V.!

 

Über uns – Wer wir sind und was uns antreibt

Wir glauben daran, dass Bildung und Gemeinschaft Hand in Hand gehen und jeder einen Beitrag leisten kann!

Der Schulverein der Wilhelm-Bracke-Gesamtschule besteht aus rund 400 Eltern, Lehrkräften, ehemaligen Schülerinnen und Schülern sowie Förderern, die sich das Ziel gesetzt haben, die Schule aktiv zu unterstützen. Durch gemeinsame Projekte, finanzielle Unterstützung und aktive Mitgestaltung tragen wir dazu bei, den Schulalltag lebendiger und vielfältiger zu gestalten.

Warum braucht es einen Schulverein?

Wir fördern eine Vielzahl von Projekten, die sowohl direkt den Schülerinnen und Schülern als auch der gesamten Schulgemeinschaft zugutekommen. Durch Ihre Unterstützung ermöglichen wir unter anderem:

  • die Realisierung von Exkursionen, Aufführungen, (Sport)Veranstaltungen und vielem mehr
  • die Anschaffung zusätzlicher Geräte, Materialien und Technik
  • Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte auf Festen und Feiern zusammenzubringen

Unsere Projekte: Aktuelle und regelmäßige Förderungen

Folgende Projekte wurden beispielsweise im Schuljahr 2024/2025 unterstützt / gefördert:

  • Anschaffung zusätzlicher Physik Experimentierkästen Elektrik
  • Yogamatten für den Sportunterricht
  • Unterstützung von Abschlussveranstaltungen
  • Unterstützung Sonnenbergfahrt Sek II: Information über Qualifizierungsphase und Berufsorientierung
  • Unterstützung Bläserklasse
  • Unterstützung Weihnachtsmarkt in Form der Organisation des Bratwurstverkaufs, der vom 13. Jahrgang durchgeführt wurde, durch
    • Organisation des Equipments
    • Vorstreckung von Bratwürsten, Getränken etc.
  • Unterstützung des ersten Chinaaustauschs

und vieles mehr…

Werden Sie Mitglied – Unterstützen Sie uns!

  • Warum Sie Mitglied werden sollten?
    • Sie fördern die Bildung unserer Schülerinnen und Schüler.
    • Sie stärken die Gemeinschaft und das Schulleben.
    • Sie können aktiv an Projekten und Entscheidungen teilnehmen.
  • Mitgliedschaftskosten: Der Mitgliedsbeitrag beträgt 12 Euro pro Jahr. Gerne können Sie freiwillig einen höheren Betrag zahlen.

Werden Sie noch heute Mitglied!

Mitgliedsantrag herunterladen

Hinweis: Selbstverständlich ist es auch möglich, Einzelspenden vorzunehmen, ohne Mitglied sein zu müssen.

Viele kleine und große Projekte wären ohne Helferinnen und Helfer nicht möglich. Wenn Sie grundsätzlich bereit wären, gelegentlich per E-Mail eine kurze Anfrage zur Mithilfe zu erhalten (z. B. Aufbauhilfe, Kuchenspende, Organisation etc.), würden wir uns sehr freuen.

Ein unverbindlicher Eintrag in unsere Helferliste genügt – Sie entscheiden dann jeweils selbst, ob Sie Zeit und Lust haben mitzumachen. Senden Sie uns hierfür einfach eine kurze E-Mail an schulverein@bracke-igs.de.

Sie haben konkreten Förderungsbedarf oder Ideen?

Anfragen zu konkret benötigten Förderungen richten Sie bitte zuerst über folgende Mailadresse an die Schulleitung:

post@bracke.eu

Die Schulleitung prüft dann, inwiefern ggf. schuleigene Mittel eingesetzt werden können. Ist dies nicht der Fall, tritt die Schulleitung mit der Bitte an uns als Schulverein heran und wir prüfen, ob die Förderung im Rahmen der Satzung möglich ist.

Wenn Sie grundsätzliche Ideen für Projekte o.ä. haben oder sich auf Dauer aktiv mit einbringen möchten, dann kontaktieren Sie direkt den Schulverein – siehe Kontakt unten.

Kontakt – Sprechen Sie uns an

Haben Sie Fragen, Anregungen oder möchten Sie sich über Projekte informieren? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
E-Mail: schulverein@bracke-igs.de

Kontakt – Sprechen Sie uns an

toggle icon
Wilhelm Bracke Gesamtschule
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.