Naturwissenschaften

Fachbereich Naturwissenschaften

 

Fachbereiche

Das Fach Naturwissenschaften ist an der IGS ein integriertes Fach, es beinhaltet die Einzelfächer (oder Disziplinen) Biologie, Chemie und Physik.

Klassenunterricht: An der Wilhelm-Bracke-Gesamtschule wird das Fach Naturwissenschaften (NW) von der 5. bis zur 8. Klasse integriert unterrichtet. Das heißt, dass der Unterricht in Rahmenthemen gegliedert ist, die disziplinübergreifend von einer Lehrkraft unterrichtet werden. Die mitunter verschiedenen Herangehensweisen aus biologischer, chemischer oder physikalischer Sicht werden hierbei verknüpft.

Kursunterricht: Mit Beginn des 9. Schuljahres findet eine äußere Fachleistungsdifferenzierung statt. Gleichzeitig erfolgt eine Aufteilung der Inhalte zu gleichen Teilen in die drei Basisnaturwissenschaften. Durch diese Aufteilung können die fachlich anspruchsvollen Inhalte der höheren Klassen auf angemessener Anforderungsebene unterrichtet werden. Für Schülerinnen und Schüler, die in die Sekundarstufe II wechseln, werden auf diese Weise auch die dort unterrichteten Einzelfächer erkennbar.

Wahlpflichtbereich: Ab dem 7. Schuljahr bietet der Fachbereich Naturwissenschaften jeweils zweijährige Wahlpflichtkurse an. Sie richten sich an Schülerinnen und Schüler, die ein Interesse an der Erforschung der Natur, am Experimentieren, aber auch am Basteln, Löten und Verstehen von Naturereignissen haben. Untersuchungen von Haushaltschemikalien, Herstellen von Seifen und Cremes und Untersuchungen von Gewässergüte können ebenfalls dazu gehören.

Entdeckerklasse: Im 5. und 6. Schuljahr unterstützt der Fachbereich Naturwissenschaften die Einrichtung einer Schwerpunktklasse. Hier können Kinder mit großem Interesse an ihrer Umwelt, durch erste kleinere und größere Recherchen, Experimente und Untersuchungen, aber auch Erkundungen und Beobachtungen, Zusammenhänge aus ihrem täglichen Umfeld oder anderen Bereichen, erforschen, entdecken und verstehen.

toggle icon
Wilhelm Bracke Gesamtschule
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.